Durch Stier-Befreiung zur Vision Aus astrologischer Sicht repräsentiert Pluto Steinbock den evolutionären Impuls und ist damit die Wurzel des aktuellen Geschehens. Im Steinbock haben wir es mit Raum und Zeit zu tun und erleben aufgrund des Widerstandes der Beharrungskräfte die unerlöste Variante, wir warten und warten, die strukturelle Auflösung zieht sich aufs Unerträglichste in die…
weiter lesen
Vortrag 7. Juni 2021
Außergewöhnliches zur Monatsmitte Am unmittelbarsten zeigt sich das aktuelle Geschehen an der Mondknotenachse: In einem Zyklus von 1,5 Jahren stehen bestimmte, klar definierte Themen auf der Agenda. Die Mondknotenachse Schütze-Zwillinge benennt seit Juni 2020 die Themen, die zugehörigen Herrscher Jupiter und Merkur setzen diese in Bewegung. Zur Zeit geht es mit dem Schütze-Südknoten um Wahrheit,…
weiter lesen
Vortrag 3. Mai 2021
Eine bewegte Reise in Wachstum und Entwicklung Am 14. Mai läuft Jupiter in die Fische, das ist ein bewegliches Zeichen. Er ist als Südknotenherrscher der laufenden Mondknotenachse von besonderer Bedeutung und bringt die Schütze-Qualität ins tägliche Geschehen. Mit Jupiter und Neptun in den Fischen und der Knotenachse auf Zwillinge/Schütze ist das bewegliche Kreuz gut besetzt,…
weiter lesen
Vortrag 12. April 2021 Im Fluss des Lebens
Wir erleben eine anstrengende Zeitqualität, kann sie uns trotzdem etwas geben? Bis 2023/2024 ist Pluto noch im Steinbock. Der evolutionäre Impuls für die Ära, in der wir uns bis dahin befinden, verweist in ihrer Polarität auf den Krebs. Diese essenzielle Energie, der alle Prozesse zuarbeiten, fordert uns auf, den Krebs zu erlösen. Darum geht es…
weiter lesen
Vortrag 1. März 2021
Herausforderung des Monats: Fische-Venus Seit 25. Februar ist Venus in den Fischen und wird bald auf Neptun treffen. Damit beendet sie einen Zyklus, der am 27. Januar 2020 mit der Konjunktion von Venus-Neptun begonnen hat – unmittelbar nach der offiziellen Pandemie-Ausrufung seitens der WHO am 23. Januar 2020. Mit Venus im Widder, dem Zeichen des…
weiter lesen
Vortrag 1. Februar 2021
GameStop – Anfang vom Ende? Die Ereignisse im Januar waren durchweg überraschend, was bei der aktuellen Ansammlung im Wassermann nicht verwundert. Das Offenbarungsdreieck von Neptun im T-Quadrat zur Mondknotenachse ist noch wirksam und bringt die Dinge zum Ausdruck. Nordknotenherrscher Merkur ist im Wassermann am 31. Januar rückläufig geworden, Südknotenherrscher Jupiter steht ebenfalls im Wassermann. So…
weiter lesen
Vortrag ARDAS 23.01.2021
2021 – Auf der Suche nach dem Neubeginn Das planetare Geschehen des Jahres 2020 war außergewöhnlich, es gingen drei große und wichtige Zyklen zu Ende und begannen neu: Saturn traf im Steinbock auf Pluto, damit endete am 12. Januar 2020 ein Zyklus von 500 Jahren.Die dreifache Konjunktion von Jupiter-Pluto im Steinbock beendete einen Zyklus von…
weiter lesen
Vortrag 4. Januar 2021
Das Ringen um neue Lösungen Gegen 11 Uhr vormittags sorgte die Mond-Neptun-Opposition für einen besonderen Gegenwärtigkeitsmoment mit einer großen Sehnsucht nach Klärung. Neptun nähert sich seinem T- Quadrat zur Knotenachse mit den Themen Wahrheit und Erkenntnis, das am 6. Januar exakt ist. 2021 wird ein Jahr des Neubeginns, was sich am Quadrat von Saturn im…
weiter lesen
ZOOM-Vortrag 7. Dezember 2020
Das Puzzlestück, das nicht mehr passt Das Jahr begann mit der Konjunktion von Saturn und Pluto im Steinbock, damit ging eine Ära von 500 Jahren Materialismus zu Ende. Auf einer grundsätzlichen Ebene begann etwas Neues. Zuvor hatte in der Kulminationsphase eine Verdichtung des materialistisch-mechanistischen Weltbildes stattgefunden. Das Geistige wurde vernachlässigt, die Schöpfung ist komplett aus…
weiter lesen
Vortrag 2. November 2020
Planetarischer Paukenschlag In der Evolutionären Astrologie kombinieren wir ständig zwei Ebenen: Pluto steht für den evolutionären Impuls auf der Seelenebene, sowohl für das Individuum als auch für das Kollektiv. Die Mondknoten repräsentieren die Ebene der Manifestation in Raum und Zeit. Durch die Betrachtung dieser beiden Ebenen ist Evolutionäre Astrologie so präzise. Es gibt zum einen…
weiter lesen